PKW, MERCEDES, M 163, 163.175 ML 500, M113 - ME2.0 (ME)

M113 - ME2.0 (ME) - 0

Identifikation

MB Hardwarenummer: 11 31 53 20 79

Diagnoseversion: 1.8

Hardwarenummer: 01.00

Softwarenummer: 26.01

Lieferant: Bosch

Diagnoseversion: 28

FIN: --

Fehlercode

P1605 [89]: CAN acceleration info for poor road recognition from ABS speed sensor

P0155 [136]: O2 sensor 1, bank 2 heater

P0135 [8]: O2 sensor 1, bank 1 heater

P0410 [3]: Sekundärluftsystem - Fehlfunktion

P0161 [137]: O2 sensor 2, bank 2 heater

P0170 [22]: Fuel trim system, bank 1 at limit value (part load)

P0300 [80]: Desrtuctive misfire

P0302 [85]: Zylinder 2 - Zündaussetzer Katalysator-schädigend

P0153 [128]: Lambdasonde 1, Bank 2 - Alterung, Periodendauer zu lang

P0300 [67]: Verbrennungsaussetzer

Controls

Fehlercode löschen

Ist-Werte

Engine oil level status: In Ordnung

Leerlaufdrehzahl: EIN

Klimaanlage: AUS

Vollast: AUS

Wählhebel-Stellung: P, N

Tankfüllstand: 51 L

Batteriespannung: 12.4 V

Temperatur bei Motorstart: 47 °C

Geber für Kühlmitteltemperatur: 90 °C

Geber für Ansauglufttemperatur: 52 °C

Motordrehzahl: 0 UpM

Sicherheitskraftstoffabschaltung: AUS

Nachstartanreicherung: AUS

CAT heating idle speed: AUS

Drosselklappenanschlag eingelernt: Ja

Geber für Motoröltemperatur: 88 °C

Ölqualität : 2

Luftmassenmesser: 0.00 kg/h

HFM Spannung: 1.089 V

Einspritzzeit, Bank 1: 0 ms

Einspritzzeit, Bank 2: 0.00 ms

Zündwinkel: 54 °

Drosselklappenpotentiometer: 4 °

Tankentlüftungsventil: 0 %

Tankentlüftungsventil: AUS

Klopfsensor: AUS

Getriebeschutz: AUS

Lambdasonde 1, Bank 1 Regelkreis: 0 %

Lambdasonde 1, Bank 1: 0.456 V

Selbstanpassung im Leerlaufbereich, Bank 1: -0.237 ms

Lambdasonde 1, Bank 2 Regelkreis: 0 %

Lambdasonde 1, Bank 2: 0.466 V

Selbstanpassung im Leerlaufbereich, Bank 2: -0.498 ms

Lambdasonde 2, Bank 1: 0.466 V

Lambdasonde 2, Bank 2: 0.461 V

O2 sensor loop control B1S2: 1 ms

O2 sensor loop control B2S2: 1 ms

Fahrgeschwindigkeit an der Vorderachse: 0 km/h

Fahrgeschwindigkeit an der Hinterachse: 0 km/h

Motorlast: 0 %

Klopfsensor 1: 0.00 V

Klopfsensor 2: 0.00 V

Klopfsignal Zyl 1: 0 °

Klopfsignal Zyl 2: 0 °

Klopfsignal Zyl 3: 0 °

Klopfsignal Zyl 4: 0 °

Klopfsignal Zyl 5: 0 °

Klopfsignal Zyl 6: 0 °

Klopfsignal Zyl 7: 0 °

Klopfsignal Zyl 8: 0 °

Self-adaptation factor in partial load operation, cylinder bank 1: 0.985

Self-adaptation factor in partial load operation, cylinder bank 2: 1.044

Drosselklappen-Positionssensor 1: 4 V

Drosselklappen-Positionssensor 2: 1 V

Geber für Fahrpedal 1: 0 V

Geber für Fahrpedal 2: 0 V

Bremslichtschalter: AUS

Drive autorization RCL and engine control module identified: Ja

Motorsteuergerät verriegelt: Ja

DAS and engine control module compatible: Ja

Startfreigabe: Ja

Number of starts with non-interlocked engine control module: 0

Fan power effective on/off ratio: 0 %

A/C fan power request: 40 %

Engine fan power request: 0 %

Lastkorrektur-Faktor: 2.05

Drehmomentregelung : 0 N·m

Motorkühlmittel-Temperatur (ADC): 0.63 V

Geber für Ansauglufttemperatur (ADC): 1.32 V

Saugrohrdruck (MAP) (ADC): 5.00 V

Abgastemperatur: 48 °C

Leerlaufsteller: 4 °

Quantity correction values of smooth-running control

Motordrehzahl: 0 UpM

Motor-Solldrehzahl: 803 UpM

Smooth running shut off threshold: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 1: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 5: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 4: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 2: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 6: 0.00 (1/s)²

Laufruhe des Zylinders 3: 0.00 (1/s)²

Laufruhe von Zylinder 7: 0.00 (1/s)²

Laufruhe von Zylinder 8: 0.00 (1/s)²

Verbrennungsaussetzer Zyl. 1: 4

Verbrennungsaussetzer Zyl. 5: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 4: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 2: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 6: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 3: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 7: 0

Verbrennungsaussetzer Zyl. 8: 0

Stellgliedtest

Controls

Einspritzventile

Canister purge valve

Druckwandler ARF

Mixture adaptation

Elektrischer Sauglüfter für Motor oder Klimaanlage

Intake manifold level